Schüler - Höfe - Lebensmittel
Schüler - Höfe - Lebensmittel 1
Projekt |
Schüler- Höfe- Lebensmittel 1
|
Projektträger |
SCHUBZ e.V., Herr Benkelmann |
Projektleiter |
Jutta Gößlinghoff, Magda Schumacher, Ursula
Landmann |
Laufzeit |
30.06. – 31.01.2005 |
Berichtstatus |
Abschlussbericht (in Form von Projektdarstellung zum Verlängerungsantrag)
liegt vor |
Geförderte Maßnahmen und deren Umsetzung
Im Zuwendungsbescheid genannte Maßnahmen:
Erarbeitung eines Konzeptes zur Sensibilisierung und Weiterbildung von Schülern bezüglich der verschiedenen Formen der Landwirtschaft und der Lebensmittelverarbeitung, dabei:
- Beschäftigung von 3 Projektmitarbeitern
- Gewinnung von Projektpartnern
- Erstellung pädagogischer Konzepte
- Entwicklung und Vervielfältigung einer Info-Broschüre
- Wissenschaftliche Begleitung des Projektes
- Beschäftigung von Honorarkräften
Ergebnisse
In den ersten Monaten:
- Erstellung eines Flyers
- Vorsprache und Verteilung des Flyers an die Schulen
- Ausarbeitung einzelner Unterweisungseinheiten
- Entwürfe von Arbeitsmaterialien
- Gestaltung eines Lehrerinformationsnachmittages
Nach schleppender Annahme des Projektes im ersten Halbjahr des Förderzeitraumes (Abschaffung Orientierungsstufe in den Schulen, keine Zeit für neue Unterichtsgestaltung) werden die Projekte seit März 2004 verstärkt nachgefragt.
- Herbst 2003: 2 durchgeführte Projekte
- März-November 2004: ca. 27 Projekte (mit einer Ausnahme für die Klassenstufen 1.-4.)
Um eine dauerhafte Verankerung und Nachhaltigkeit dieser Projekte zu erreichen ist es anstrebenswert, den Bekanntheitsgrad zu steigern und damit Lehrern die Möglichkeit zu geben auch allein praxisbezogene Projekte durchzuführen.
Chancen bei Weiterführung des Projektes:
- Möglichkeit der Vernetzung mit anderen bereits bewilligten Region aktiv-Projekten (Streuobstwiese, Storchenmilch u.a.)
- Aufbau nachhaltiger Partnerschaften zwischen Schulen, Landwirten und lebensmittelverarbeitenden Betrieben
Erreichung des Projektzweckes
Ergebnisse
